Hallo Du Liebe,
ich bin Katharina, 34 Jahre alt, Personal Trainerin und stolze Mutter meiner wundervollen Tochter Letizia. Seit fast 10 Jahren betreibe ich intensives Krafttraining und habe mein Hobby 2016 durch meine Ausbildung zur Fitness-Trainerin zum Beruf gemacht. Auch mit Beginn der Schwangerschaft war es mir wichtig, meinen gewohnten Lebensstil so gut wie möglich beizubehalten. Natürlich wollte ich unter keinen Umständen die Gesundheit meines noch ungeborenen Kindes aufs Spiel setzen. Wie Dir vermutlich auch stellten sich mir in Bezug auf das Training in der Schwangerschaft viele Fragen: Ist Fitness-Training in der Schwangerschaft noch erlaubt? Wie anstrengend und wie häufig darf ich in der Schwangerschaft noch trainieren? Was sind mögliche Risiken und wie kann ich diesen entgegen wirken?
Das übliche Angebot, also Schwangerschaftsyoga, -schwimmen oder -gymnastik, waren für mich keine Alternative. Ich wollte weiterhin den Sport treiben, der mich schon seit so vielen Jahren begeistert – nur eben angepasst an die besonderen körperlichen Voraussetzungen während der Schwangerschaft. Ich begann alles zu lesen, was mir zu diesem Thema in die Hände fiel bzw. was das Internet dazu hergab. Während ich am Anfang zunächst nur allgemeine und oberflächliche Informationen fand, wurde ich in medizinischen Fachdatenbanken und auf den Webseiten von Gesundheitsorganisationen und Universitäten fündig. Erleichtert stellte ich fest, dass Fitness-Training in der Schwangerschaft nicht bloß erlaubt, sondern von Gesundheitsexperten sogar empfohlen wird. Meine angepasste Trainingsroutine konnte ich tatsächlich während der gesamten Schwangerschaft beibehalten. Noch einen Tag vor der Geburt meiner Tochter trieb ich Sport und ging schließlich fit und energiegeladen in den Geburtsprozess hinein. Wenige Wochen nach der Geburt meiner Tochter konnte ich sanft wieder in das Training einsteigen und war bereits nach etwa 5 Monaten bei meiner alten Leistungsfähigkeit angekommen.

Die Idee hinter Fit mit Baby
Fit mit Baby ist kein Fitness-Programm, bei dem es einfach nur darum geht, nach der Geburt so schnell wie möglich wieder gut auszusehen und den “Schaden” möglichst gering zu halten. Der Körper darf nach der Zeit der Schwangerschaft und Geburt anders aussehen als vorher – schließlich ist er durch einen enormen Transformationsprozess gegangen.
Trotzdem verfolgt Fit mit Baby nicht nur gesundheitliche, sondern auch optische Ziele. Jede Frau darf selbst entscheiden, welche Absichten sie mit ihrer Trainingsroutine in der Schwangerschaft verfolgt. Die Liste an gesundheitlichen Vorteilen von Sport in der Schwangerschaft ist lang: Eine aktive Schwangere tut nicht nur sich selbst, sondern auch ihrem Baby etwas Gutes.
Die Zeit der Schwangerschaft und die neue Rolle als Mutter sind einschneidende Veränderungen im Leben einer Frau. Umso wichtiger ist es für eine (werdende) Mutter, für sich selbst zu sorgen und eigene Prioritäten zu setzen, ohne für ihre Entscheidungen verurteilt zu werden. FIT MIT BABY unterstützt Dich dabei, während der gesamten Schwangerschaft körperlich aktiv zu bleiben und Deine Fitness zu erhalten. Auch wenn dies nicht die Zeit ist, körperlich an die Grenze zu gehen und übereifrige Ziele zu verfolgen – auch mit einem moderaten Fitnesstraining kannst Du effektiv etwas dafür tun, dass Du nicht unkontrolliert zunimmst und Dein Körper seine schöne Form bewahrt (natürlich mit wachsendem Bauchumfang). So wirst Du Dich in der Zeit der Schwangerschaft unbeschwerter und energiegeladener fühlen und nach dem Wochenbett leichter zu Deiner Wohlfühlform zurückkehren.